Programm 2.Halbjahr 2022 Programm hier als PDF downloaden: Programm_2HJ-2022 Alle Termine auch aktuell im Online-Kalender Quartalsbild-Thema: Die aktuellen Quartalsbild Themen sind unter folgendem Link zu finden. Bitte die genauen Teilnahmebedingungen beachten. Siehe hier Freitag, 1. Juli 2022 CLUBWETTBEWERB IV: „Rost“. Zugelassen sind 3 JPGs. Online-Vorabjurierung. Ergebnisdiskussion vor Ort. Benennung siehe *) Abendessen Klaus Ammon: Spaghetti weiterlesen …
von Webmaster
Ehrungen für Lichtbildner beim DVF Tag in St.Wendel (Saar) Am 24.9.22 fand im Saarland der jährliche Höhepunkt des deutschen Verbands für Fotografie statt, dem auch einige Lichtbildner angehören. Geehrt wurden sowohl besondere Auszeichnungen, als auch Medaillen und Urkunden der Deutschen Fotomeisterschaft 2022. E-FIAP, Die internationale Auszeichnung für besondere fotografische Leistungen erhalten: Monika Egerer und Richard Kraning weiterlesen …
von Webmaster
In Kooperation der Lichtbildner und des Esslinger Fotofachgeschäftes Fotoprofi ist eine besondere Dauerausstellung entstanden. Sie ist seit Ende August in den Verkaufsräumen von Fotoprofi zu sehen. 49 Schwarzweißaufnahmen, allesamt aus Esslingen, sind im Lichtband der Verkaufstheke integriert. Insgesamt 17 Mitglieder haben sich mit ihrem fotografischen Blick auf Esslinger Sehenswürdigkeiten beteiligt. Es ist schön, darüber als Fotoclub weiterlesen …
von Elke Leiner
Fotoforum Award – Thema Menschen Einen großartigen Erfolg verzeichneten 4 Lichtbildner beim Wettbewerb des Fotoforum Award, Thema Menschen. Mit nur 4 Teilnehmern, Elke Leiner, Monika Egerer, Rainer Otto, Uwe Keller erreichten wir im großen Feld der teilnehmenden Fotoclubs einen 3. Platz in der Gruppenwertung. Wir erhalten einen Geldpreis. Maßgelblich beteiligt ist die hohe Wertung unseres Lichtbildnermitglieds Rainer weiterlesen …
von Webmaster
Am 27.8.2022 hat der Fotoclub Blende96 Holzgerlingen die diesjährige Bezirksfotomeisterschaft auf der Burg Kalteneck ausgerichtet. Der live Wettbewerb für die in der Region Mittlerer Neckar/Unterland beheimateten Fotografen wurde umrahmt durch eine Grönland AV Show und die Möglichkeit , die Fotoausstellung des Clubs in den Räumen der Burg zu besuchen. 2 Mitglieder haben die Lichtbildnergruppe Esslingen weiterlesen …
von Webmaster
In einem Langzeitprojekt im Rahmen der Kinder-Biennale fotografierten die beiden Lichtbildner Dmitry Nikolaev und Bärbel Braun bekannte und unbekannte Esslinger Gesichter. Bärbel setzte ihre Modelle draußen -oftmals in ihrem täglichen Arbeitskontext- in Szene. Dmitry nutzte für seine Aufnahmen das Studio der Lichtbildner. Die Idee für die Aktion hatte die Initiatorin der Kinder-Biennale, Margit Bäurle. Sie war weiterlesen …
von Webmaster
Neuigkeiten vom DVF Landesverband Baden Württemberg. Am 31.7. wurde ein neues Führungsteam des Landesverbandes des DVF – BaWü gewählt. 1. Landesverbandsvorsitzender: Richard Kraning 2. Landesverbandsvorsitzende: Ute Zimmermann Darüber hinaus werden die beiden unterstützt von: Beauftragte für Wettbewerbe: Monika Egerer Beauftragter Wettbewerbstechnik: Jakob Messerschmidt Beauftragter für die Website: Johnny Krüger Beauftragter für die Verwaltung von IRIS-Punkten: weiterlesen …
von Elke Leiner
Am 15.07.2022 trafen sich 12 FotografInnen und 4 Models zu einem besonderen Portraitshooting auf dem Gelände einer denkmalgeschützten Textilfabrik und Spinnerei. Das Areal, das Wetter und natürlich die tollen Models – alles hat perfekt gepasst! Nach einer kurzen Führung über das Gelände mit dem Geschäftsführer des Werkes wurden Kleingruppen mit jeweils 3 FotografInnen und einem weiterlesen …
von Elke Leiner
Die Volkshochschule Esslingen und der Fotoclub Lichtbildnergruppe Esslingen lassen eine uralte Fototechnik aufleben und beleben gemeinsam mit dem Referenten, dem Foto-Künstler Wilmer Aderbert Florez Lopez die Dunkelkammer des Fotoclubs mit einer weiteren fotografische Technik. An zwei Terminen wurden die theoretischen Grundlagen der Cyanotypie und ihre Geschichte vermittelt. Es handelt sich dabei um ein altes fotografisches weiterlesen …
von Webmaster
Unser Clubwettbewerb im Juni zum Thema „Gesichter die keine sind“ wurde durch 3 Mitglieder des Fotoclub Obersulm juriert. Am 17.Juni stellten Herrmann Mohr, Jakob Messerschmied und Hanna Wirth ihre Platzierungen beim Clubabend in Esslingen vor. Es war für uns alle sehr interessant, dass sich die zweimalige deutsche Jugend Fotomeisterin Hanna Wirth mit einigen Bildern zu weiterlesen …
von Webmaster